Ein politischer Podcast zu verschiedenen Themen und mit klarer Haltung. Die Initiatoren sind Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dieser Podcast ist aber kein Parteiorgan. Hier geht es auch nicht unbedingt immer um Positionen der Partei oder parteipolitische Themen.
Hier gibt es öfters Folgen, die outdoor und unterwegs aufgenommen wurden. Gerne auch dort, wo es weh tut. Wir sind recht experimentierfreudig und probieren uns gerne auch zukünftig gerne etwas aus.
Regelmäßige Protagonisten
– Maik Babenhauserheide
– Florian Pankowski
Schwerpunktthemen
– Queerpolitik
– Soziales
– Kultur
– Politisches Engagement
Based in NRW aber bundesweit unterwegs.
Hier abonnieren

Episoden

Mitwirkende

Termine
Aktueller Beitrag
-
Sommerpause
Wir leben in nicht einfachen Zeiten und es könnte noch schwieriger. Trotzdem oder gerade deshalb ist es wichtig, auch mal auszuspannen. Deshalb machen wir mit unserem Podcast eine Sommerpause. Im September startet die dritte Staffel. Sobald die Release-Termine dafür feststehen, kommen die in den Kalender. Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer. Bleiben Sie gesund!
Aktuelle Folge
Seit unserer letzten Folge ist viel passiert. Eigentlich nicht außergewöhnlich für diese Zeit, in der so viele Krisen gleichzeitig bewältigt werden müssen und Entwicklungen und Diskussionen so schnell laufen. Auch bei uns war viel los. NRW hat jetzt eine neue Regierung und wir reden darüber, wie bei uns die Diskussion zu Schwarz-Grün lief.
Bei dem Parteitag dazu gab es noch eine andere Entscheidung. Florian hat für den Landesvorstand kandidiert. Wie das ausgegangen ist und wer alles gewählt wurde, erfahrt ihr hier.
Auf Bundesebene gibt es Neuigkeiten zu Queergrün. Da lief eine parteiübergreifende Aktion zur Änderung des Grundgesetzes.
Außerdem werfen wir einen besorgten Blick auf einen ungewissen Sommer und wahrscheinlich schwierigen Herbst, die mögliche Gasknappheit und Diskussionen zu Atomkraft und Höhe der Grundsicherung.