S3 Folge 37: Mitreden, mitmachen, vor Ort entscheiden.

avatar
Florian Pankowski
avatar
Maik Babenhauserheide

In unserer ersten Folge im neuen Jahr beschäftigen wir uns mit einer staatlichen Ebene, die ein wenig im Schatten der größeren Schwestern lebt, aber eigentlich von entscheidender Bedeutung ist: Die Kommune.

In den Kreisen und Städten werden die Weichen für unsere Zukunft gestellt. Ob Klimaschutz oder Verkehrswende, in den Kommunen findet ein großer Teil der Umsetzung statt. Wir sind selbst kommunalpolitisch aktiv und sprechen ein wenig aus dem Nähkästchen. Für alle, die sich auch vorstellen können, auch in ihrer Kommune mit zu gestalten, haben wir auch konkrete Tipps für den Einstieg.

Zudem reden wir über die umstrittene „Pascha“-Aussage von Friedrich Merz, das fehlende Klimaschutzkonzept im Verkehrsministerium und den Wahlmarathon für den Sprecher des Kongresses der USA.

Kapitel

00:00:00 Intro
00:00:18 Begrüßung „Wie geht es uns?“
00:02:02 Hauptthema: Das kommunale Ehrenamt
00:28:54 Der kleine Karriereratgeber. Wie komme ich ins Mandat?
00:35:36 Pascha Friedrich Merz
00:42:16 Das Verkehrsministerium streikt
00:45:27 Die Republikaner im US-Kongress, ihr rechter Rand und ein schwacher Speaker
00:54:39 Verabschiedung und präsidiale Worte

Feedback

Service

  • Mitwirkende aller Episoden
  • Maik Babenhauserheide bei Linktr.ee
  • Alles Zukunft | bundes:podcast
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.